Niki Martini
Musiker und Entertainer

Werdegang
Niki spielte seit er 16 Jahre alt war in einer Tanzband als Akkordeonist und Gitarrist. Mit 19 hatte er bereits sein eigenes 4 Mann-Orchester und trat während der Militärzeit praktisch an jedem Wochenende auf um den Sold aufzubessern. Nach der Rekrutenschule konnte er sich vom Musikgeld sein erstes Auto kaufen.
In den 70 iger Jahren war das Orchester zu einen Sextett gewachsen. Auf der Gitarre bildete er sich an der ‚Jazz School Bern’ weiter und lernte dort internationale Musiker kennen, die im Orchester integriert wurden.
Neben dem Tanzorchester war er Mitglied des Katrin Hasler Trios/Quartetts, das eine einmalige vielseitige Folkloreshow bot, mit über 25 Instrumenten. Es folgten TV Auftritte und Plattenproduktionen.
Im Duo spielte er erstmals als ‚Niki Martini’ mit Martin Frischknecht, einem Multiinstrumentalisten aus dem Katrin Hasler Quartett und Jahre später mit Renato Rosso, einem Ex-Profimusiker mit dem er schon seit vielen Jahren zusammengespielt hat und das blieb auch so bis zu seiner Abreise nach Thailand 2002. Renato ist unglaublich vielseitig:( auch musikalisch). Siehe auch www.renato-rosso.ch
Niki spielt Akkordeon akustisch und elektronisch. Er singt in 7 Sprachen: D, E, S, F, I, Thai (nid noi) und Bärndütsch.
Ausbildung:
Akkordeon-Schule
Swiss Jazz School Bern, Gitarre,
Gesangsausbildung Operetten Studio Christine Widmann Bern
Discographie
1983 wurde die Single ‚Disco Fritz’ aufgenommen und im gleichen Jahr eine ‚MC’ Produktion unter dem Namen ‚Happy Niki’. Texte und Musik schrieb er selber.
LP – Katrin Hasler Trio, LP Katrin Hasler Quartett, Produktion: Katrin Hasler Trio singt bärndütsch, CD Niki Martini „Es Härz us Goud“. Inzwischen ist auch eine CD mit Liedern über Thailand in deutscher und englischer Sprache erschienen.
Er komponierte: Folklore, Stimmungslieder, berndeutsche Lieder, Schlagermusik, Tanz/Unterhaltungsmusik etc. und schrieb Texte für andere Bands/Musiker.
Musikstil:
Sehr vielseitig. Internationales Repertoire.
Gesamtes Standard- und Latin Tanzprogramm
Stimmungs-Potpourris etc.
Stärken:
Schweizer Lieder im Boogie- oder Swing Rhythmus – Musik, die abfährt
Unterhaltung mit Niveau auch für gediegene Anlässe bis *****
Auf Wunsch auch Schweizermusik im Chüermutz mit Alphorn und Mini-Schwyzerörgeli,
Schweizer-Lieder Potpourris und Stimmungsmusik zum Mitfeiern!
Referenzen
Auftritte in der ganzen Schweiz über 40 Jahre.
Ausland: Paris Bâteau de melodie, Caracas Tamanaco/Intercontinental, Rom Touristik-Messe, Hongkong Hilton/Regent, Brüssel Schweizerhaus, Yaounde/Kamerun Hilton, Bangkok: Hotel Athéné, Queenspark, Swiss Ambassy , Amari Hotels, Restaurants bei Otto, Victoria, Sports, Heidelberg, Willhelm Tell etc. und an vielen Privatanlässen. Zu sehen auch in div. Thai TV Programmen als ‚Swiss Sabai Power Band’.